Black Friday: 30 % Rabatt auf alle Trainings und 10 % Rabatt auf alle Dienstleistungen Hol dir ein Angebot


Rückblick auf das PHP Brussels Meetup Juni 2023

· Jules Daunay · 2 Minuten zum Lesen
Nicolas Grekas facing the attendees sitting at the Symfony meetup in Brussels with fancy lights hanging

Am 22. Juni begrüßte SensioLabs die PHP Brussels Meetup-Gruppe zu einem außergewöhnlichen Treffen mit Nicolas Grekas und Juliette Reinders Folmer. Dieses Meetup bot die Gelegenheit, sechs Monate vor der SymfonyCon Brussels 2023 mit der lokalen Community in Kontakt zu treten.

PHP Brussels ist die führende Meetup-Gruppe in der Brüsseler Region. Sie versammelt Entwickler aller Niveaus, die ein starkes Interesse an PHP und dem breiteren PHP-Ökosystem teilen.

Im Juni ging SensioLabs, der Erfinder von Symfony, eine Partnerschaft mit Brussels PHP ein, um gemeinsam ein Meetup zu organisieren.

Ein großartiges Brussels PHP Meetup

Das Meetup fand in der wunderbaren Umgebung von The Nestwork statt, einem Coworking-Space in Brüssel, in dem Smile Benelux Büros hat. SensioLabs und Smile Benelux sind beide Teil der Smile Group.

Wir waren über 50 Teilnehmer, die 2 absolut erstklassigen Sprechern zuhörten:

Nicolas Grekas ist einer der Top-Beitragsleistenden von Symfony und Mitglied des Symfony-Kernteams. Er setzt sich intensiv dafür ein, Symfony schnell, reibungslos und erweiterbar zu machen, ohne Kompromisse einzugehen.

Juliette Reinders Folmer ist Mitverwalterin von PHP CodeSniffer, Mitautorin von PHPCompatibility, Initiatorin der PHPUnit Polyfills und Schöpferin der PHP Cheatsheets. Sie diskutiert gerne darüber, wie wir alle zur Verbesserung der Entwicklerkultur und des Codes beitragen können.

Die Veranstaltung begann mit einem informellen Moment mit Essen und Getränken, sodass die Teilnehmer ankommen und erste informelle Gespräche führen konnten. Dann begann Wim Goodens, ein ständiger Sponsor des Brussels PHP Meetup durch das Unternehmen Cu.be, das Meetup mit einer kurzen Einleitung.

Zuerst war Nicolas Grekas an der Reihe, „Entwicklung von Symfony-Anwendungen im Jahr 2023“ zu präsentieren. Nicolas aktualisierte das Publikum über neue Symfony-Funktionen, die für Entwickler bahnbrechend sind. Das sind neue Komponenten wie Scheduler, AssetMapper, RemoteEvent und Webhook. Oder neue Ergänzungen zur Verbesserung der Entwicklererfahrung, Dependency-Injections und bestehende Komponenten (z. B. HttpClient, Controller, Notifier, etc.) Symfony 7 kommt Ende des Jahres und wir sind gespannt, wie es aussehen wird.

Als Zweites, nach einer 10-minütigen Pause, hielt Juliette Reinders Folmer ihren Vortrag „Das Elephpant im Raum angehen“. Juliette konzentrierte sich auf PHPCompatibility, einen externen Standard für PHP CodeSniffer. Es ist auch ein Werkzeug, um PHP-Versionenübergreifende Inkompatibilitäten zu finden. Sie erklärte die Auswirkungen der vielen Syntaxverbesserungen in PHP dank PHPCompatibility.

Ein Meetup vor SymfonyCon

Die beiden Präsentationen lösten viele interessante Fragen aus. Nicolas und Juliette beantworteten sie gerne. Das Meetup war wirklich ein Gespräch mit der lokalen Community.

Nach den Vorträgen endete die Veranstaltung mit informellen Gesprächen zwischen den Teilnehmern. Wir hatten köstliche Steinofenpizzen, IPA-Biere von Brussels Beer Project und alkoholfreie Getränke. Es war der perfekte Zeitpunkt, um über die beiden Präsentationen zu sprechen und die anderen Teilnehmer besser kennenzulernen. Sie kamen aus ganz Belgien und sogar aus den Niederlanden. Wir hatten viel Spaß dabei, die lokale Community zu treffen, die Symfony liebt. Wir verkauften Symfony-Artikel wie Hoodies und Tassen: Am Ende der Veranstaltung war alles verkauft!

Das PHP Brussels Meetup war auch eine Gelegenheit, mehr Informationen über die kommende SymfonyCon Brussels 2023 zu verbreiten. Die größte Symfony-Konferenz des Jahres findet dieses Jahr in der belgischen Hauptstadt statt. Am 7.-8. Dezember erwarten wir über 1.500 Symfony-Enthusiasten im Square Brussels auf dem Mont des Arts. Der Call for Papers ist bis zum 28. August geöffnet. Viele Überraschungen werden bald enthüllt. Tickets zum regulären Preis sind hier noch bis zum 16. Oktober erhältlich.

Ein großes Dankeschön an Juliette Reinders Folmer, Nicolas Grekas, PHP Brussels, Cu.be, Symfony und Smile Benelux für dieses großartige Meetup.

Wir sehen uns alle im Dezember bei der SymfonyCon Brussels 2023!

Das könnte dich auch interessieren

The SensioLabs team celebrating the 20th anniversary of Symfony with balloons
Jules Daunay

Die Geschichte geht weiter: SensioLabs feiert 20 Jahre Symfony

Die Zeit vergeht wie im Flug – besonders, wenn man an der Zukunft der Entwicklung schreibt! Das SensioLabs-Team hat gerade die 20 Kerzen des Symfony-Frameworks ausgeblasen. Wir haben den Anlass im Büro gefeiert, doch die Party ist noch nicht vorbei. Das Datum für eine XXL-Feier steht bereits fest: die SymfonyCon Amsterdam vom 27. bis 28. November 2025.

Mehr erfahren
PHP 8.5 URI extension
Oskar Stark

PHP 8.5's neue URI-Erweiterung: Ein Game-Changer für URL-Parsing

PHP 8.5 führt eine leistungsstarke neue URI-Erweiterung ein, die die URL-Verarbeitung modernisiert. Mit Unterstützung für RFC 3986 und WHATWG-Standards bietet die neue Uri-Klasse unveränderliche Objekte, fluent Interfaces und korrekte Validierung - und behebt alle Einschränkungen der veralteten parse_url()-Funktion. Dieser Leitfaden zeigt praktische Vorher/Nachher-Beispiele und erklärt, wann welcher Standard zu verwenden ist.

Mehr erfahren
3 dog heads
Mathieu Santostefano

Lass die Nutzer des SDK ihren eigenen HTTP-Client nutzen

Befreie dich von starren Abhängigkeiten in deinen PHP-SDKs. Erfahre, wie du die Standards PSR-7, PSR-17 und PSR-18 zusammen mit PHP-HTTP/Discovery nutzt, um deinen Benutzern die Verwendung ihres bevorzugten HTTP-Clients zu ermöglichen – sei es Guzzle, Symfony HttpClient oder ein anderes Tool. Ein Muss für PHP- und Symfony-Entwickler.

Mehr erfahren
Blue sign on a building with several Now What? letters
Thibaut Chieux

Wie man Nachrichten beim Aufbau asynchroner Anwendungen mit dem Symfony-Messenger priorisiert

Die asynchrone Verarbeitung bietet Vorteile wie entkoppelte Prozesse und schnellere Reaktionszeiten. Die Verwaltung von Nachrichtenprioritäten kann jedoch zu einer Herausforderung werden. Bei Aufgaben, die vom Zurücksetzen von Passwörtern bis hin zu komplexen Exporten reichen, ist die rechtzeitige Zustellung kritischer Nachrichten unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit häufigen Problemen bei der asynchronen Verarbeitung und zeigt Lösungen mit Symfony Messenger auf, mit denen Sie Ihre Anwendung ohne umfangreiches Refactoring optimieren können.

Mehr erfahren
SensioLabs University Courses announcing the new level 3 Master training course now available
Jules Daunay

Wir stellen vor: Mastering Symfony 7

Wenn du deine Symfony-Kenntnisse verbessern möchtest, ist der neue Level-3 Trainingskurs bei SensioLabs vielleicht das Richtige für dich! Du meisterst komplexe Themen, optimierst die Leistung und wirst zum Symfony-Experten.

Mehr erfahren
PHP 8.5
Oskar Stark

Was ist neu in PHP 8.5: Ein umfassender Überblick

PHP 8.5 wird im November 2025 veröffentlicht und bringt mehrere nützliche neue Features und Verbesserungen mit sich. Diese Version konzentriert sich auf die Verbesserung der Developer Experience, neue Utility-Funktionen und bessere Debugging-Möglichkeiten.

Mehr erfahren
Two images: on the left many cars stuck in a traffic jam with the sign "All directions" above, on the right a blue car moving forward alone on the highway with the sign "Service Subscriber" and a Symfony logo above
Steven Renaux

Symfony Lazy Services mit Stil – Steigere deine Entwicklererfahrung mit Service Subscribers

Steigere die Performance und Developer Experience (DX) deiner Symfony-App! Erfahre, wie du Service Subscribers und Traits für das verzögerte Laden von Services verwendest, um die sofortige Instanziierung zu reduzieren, Abhängigkeiten zu vereinfachen und modularen, wartbaren Code zu schreiben.

Mehr erfahren
the surface of the earth seen from the space with city lights forming networks
Imen Ezzine

HTTP-Verben: Der ultimative Leitfaden

Hier erklären wir dir die Grundlagen von GET, POST, PUT, DELETE und mehr. In diesem Artikel erfährst du alles über die Funktionsweise, die Anwendungsmöglichkeiten und die Sicherheitsauswirkungen.

Mehr erfahren
Poster of Guillaume Loulier presentation
Salsabile El-Khatouri

Ein Symfony-Training bei SensioLabs: Hinter den Kulissen

Wie sieht die Symfony-Schulung bei SensioLabs aus? Erfahren Sie es im Interview mit Guillaume Loulier, einem leidenschaftlichen Entwickler und Trainer, der uns alles über die offiziellen Symfony-Schulungen erzählt.

Mehr erfahren
Photo de groupe devant le stand SFLIVE PARIS
Elise Hamimi

SymfonyLive Paris 2025: Vorträge, Gemeinschaft und 20 Jahre Symfony

Am 27. und 28. März traf sich die französischsprachige Symfony-Community in der Cité Internationale Universitaire de Paris zu einer weiteren Ausgabe der SymfonyLive Paris. Neben inspirierenden Vorträgen, tollen Workshops und viel Zeit für die Community gab es dieses Jahr auch den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Symfony.

Mehr erfahren
Photo speaker meetup AI Symfony
Jules Daunay

Symfony und AI: das Video ist jetzt verfügbar

Was ist mit Symfony und Artificial Intelligence (AI)? Dies war das Thema der exklusiven Veranstaltung, die von SensioLabs in Zusammenarbeit mit Codéin am 3. Oktober organisiert wurde. Mit dem zusätzlichen Bonus des Feedbacks aus einem Entwicklungsprojekt, das Symfony und AI kombiniert. Falls du die Veranstaltung verpasst hast, schau dir das Video an, das jetzt kostenlos auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist.

Mehr erfahren
2025 a year of celebrations for PHP with windows about API Platform, PHP, AFUP and Symfony
Jules Daunay

2025: Das Jahr der Jubiläen für PHP, AFUP, Symfony und API Platform

2025 wird ein großes Jubiläumsjahr. Wir feiern 20 Jahre Symfony, 30 Jahre PHP, 25 Jahre AFUP und 10 Jahre API Platform. Für SensioLabs ist dies ein wichtiger Meilenstein, der die Langlebigkeit der Technologien in unserem Ökosystem beweist. Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen das ganze Jahr über mit der Community zu feiern.

Mehr erfahren
SymfonyDay Chicago 2025
Simon André

SymfonyDay Chicago 2025: Die Community feiern

Am 17. März traf sich die Symfony-Community in Chicago zum SymfonyDay 2025. Das Event - passend zum St. Patrick’s Day - war nicht nur eine Feier von Symfony, sondern auch ein Moment, um Ryan Weaver in seinem Kampf zu unterstützen. Es war mehr als nur eine Konferenz - es war ein Treffen rund um ein geschätztes Mitglied unserer Community.

Mehr erfahren
Blue ElePHPant on a computer
Imen Ezzine

Optimieren von PHP-Code: 8 Funktionen, die man für die effiziente Manipulation von Tabellen kennen sollte

Um ein hervorragender PHP-Entwickler zu werden, muss man den Umgang mit Tabellen perfekt beherrschen. Diese Strukturen sind in PHP unverzichtbar, sei es, um Daten zwischenzuspeichern, zu organisieren oder zu bearbeiten, bevor sie in einer Datenbank gespeichert werden. Wenn du ihre Funktionsweise beherrschst, wirst du in der Lage sein, deine Informationen effizienter und optimierter zu verwalten und zu manipulieren.

Mehr erfahren
type-safety-uuid
Oskar Stark

Typensichere IDs mit Symfony und Doctrine: Verwendung dedizierter ID-Klassen

Lerne, wie du die Typensicherheit in Symfony und Doctrine durch die Verwendung dedizierter ID-Klassen wie BookId und UserId anstelle roher UUIDs verbessern kannst. Dieser Ansatz verhindert die Verwechslung von IDs, verbessert die Codeklarheit und sorgt für eine bessere Integration mit Symfony Messenger und Repository-Methoden. Entdecke praxisnahe Beispiele und Best Practices zur Implementierung typsicherer IDs in deinen Symfony-Anwendungen.

Mehr erfahren
Image