Warum Tests? Für das Management erklärt
Für Entscheidungsträger: Warum Tests wichtig sind mit Fokus auf ROI, Risikoreduktion und Agilität. Mit Zahlen, Fallstudien und Management-Perspektive.
SensioLabs Stories
SensioLabs Stories ist ein Blog, der Expertenartikel, Tutorials und Neuigkeiten von SensioLabs, dem Entwickler von Symfony, vereint. Mit seinem Fokus auf PHP, Symfony und Softwareentwicklung ist er eine wichtige Ressource, um die neuesten Trends zu verfolgen.
Für Entscheidungsträger: Warum Tests wichtig sind mit Fokus auf ROI, Risikoreduktion und Agilität. Mit Zahlen, Fallstudien und Management-Perspektive.
Der Code-Review ist ein wesentlicher Schritt im Softwareentwicklungszyklus, der es ermöglicht, die Qualität des Codes zu verbessern, Fehler zu reduzieren und den Wissensaustausch innerhalb des Teams zu fördern. GitLab und GitHub, zwei der beliebtesten Plattformen für die Codeverwaltung, bieten erweiterte Funktionen, um diesen Prozess zu vereinfachen. Dieser Artikel befasst sich mit den verschiedenen Arten von Code-Reviews, der Organisation und der Nutzung von Vorlagen und Checklisten zur Verbesserung der Effizienz von PRs (Pull Requests).
Ein neuer Baustein bereichert den Scrum Guide! Ist das nur Fassade oder bietet es echten Mehrwert? Lass es uns gemeinsam in diesem Artikel herausfinden, der von einem unserer Experten verfasst wurde!
Die Zeit vergeht wie im Flug – besonders, wenn man an der Zukunft der Entwicklung schreibt! Das SensioLabs-Team hat gerade die 20 Kerzen des Symfony-Frameworks ausgeblasen. Wir haben den Anlass im Büro gefeiert, doch die Party ist noch nicht vorbei. Das Datum für eine XXL-Feier steht bereits fest: die SymfonyCon Amsterdam vom 27. bis 28. November 2025.
PHP 8.5 führt eine leistungsstarke neue URI-Erweiterung ein, die die URL-Verarbeitung modernisiert. Mit Unterstützung für RFC 3986 und WHATWG-Standards bietet die neue Uri-Klasse unveränderliche Objekte, fluent Interfaces und korrekte Validierung - und behebt alle Einschränkungen der veralteten parse_url()-Funktion. Dieser Leitfaden zeigt praktische Vorher/Nachher-Beispiele und erklärt, wann welcher Standard zu verwenden ist.
Wir haben es alle schon getan — target="_blank" zu einem Link hinzugefügt, um „Benutzern zu helfen", auf unserer Website zu bleiben. Aber was sich wie eine harmlose Bequemlichkeit anfühlt, führt oft zu Verwirrung, beeinträchtigt die Barrierefreiheit und birgt versteckte Sicherheitsrisiken.
Befreie dich von starren Abhängigkeiten in deinen PHP-SDKs. Erfahre, wie du die Standards PSR-7, PSR-17 und PSR-18 zusammen mit PHP-HTTP/Discovery nutzt, um deinen Benutzern die Verwendung ihres bevorzugten HTTP-Clients zu ermöglichen – sei es Guzzle, Symfony HttpClient oder ein anderes Tool. Ein Muss für PHP- und Symfony-Entwickler.
Scrum gilt oft als das Framework der Wahl, um die Produktentwicklung – insbesondere die von digitalen Produkten – zu strukturieren und zu dynamisieren. Doch seine Einführung garantiert nicht automatisch Erfolg. Doch was genau ermöglicht Scrum? Und noch wichtiger: Welche Bedingungen sind für seine Wirksamkeit notwendig und welche Fallstricke sollten vermieden werden, um es zu einem echten Vorteil zu machen?
Die asynchrone Verarbeitung bietet Vorteile wie entkoppelte Prozesse und schnellere Reaktionszeiten. Die Verwaltung von Nachrichtenprioritäten kann jedoch zu einer Herausforderung werden. Bei Aufgaben, die vom Zurücksetzen von Passwörtern bis hin zu komplexen Exporten reichen, ist die rechtzeitige Zustellung kritischer Nachrichten unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit häufigen Problemen bei der asynchronen Verarbeitung und zeigt Lösungen mit Symfony Messenger auf, mit denen Sie Ihre Anwendung ohne umfangreiches Refactoring optimieren können.
Wenn du deine Symfony-Kenntnisse verbessern möchtest, ist der neue Level-3 Trainingskurs bei SensioLabs vielleicht das Richtige für dich! Du meisterst komplexe Themen, optimierst die Leistung und wirst zum Symfony-Experten.
PHP 8.5 wird im November 2025 veröffentlicht und bringt mehrere nützliche neue Features und Verbesserungen mit sich. Diese Version konzentriert sich auf die Verbesserung der Developer Experience, neue Utility-Funktionen und bessere Debugging-Möglichkeiten.
Steigere die Performance und Developer Experience (DX) deiner Symfony-App! Erfahre, wie du Service Subscribers und Traits für das verzögerte Laden von Services verwendest, um die sofortige Instanziierung zu reduzieren, Abhängigkeiten zu vereinfachen und modularen, wartbaren Code zu schreiben.
Hier erklären wir dir die Grundlagen von GET, POST, PUT, DELETE und mehr. In diesem Artikel erfährst du alles über die Funktionsweise, die Anwendungsmöglichkeiten und die Sicherheitsauswirkungen.
Wie sieht die Symfony-Schulung bei SensioLabs aus? Erfahren Sie es im Interview mit Guillaume Loulier, einem leidenschaftlichen Entwickler und Trainer, der uns alles über die offiziellen Symfony-Schulungen erzählt.
KI verändert die Webentwicklung – und mit php-llm/llm-chain können PHP-Entwickler ganz einfach leistungsstarke LLM-Funktionen in Symfony-Anwendungen integrieren. Dieses Tutorial zeigt dir, wie du mit Chatbots, intelligenten Assistenten und mehr loslegst.
Zenstruck Foundry hat die Art und Weise, wie wir Tests in Symfony schreiben, revolutioniert. In diesem Beitrag erfährst du, wie uns ausdrucksstarke Factories, isolierte Testdaten und ein reibungsloseres Entwicklererlebnis dabei geholfen haben, unseren Test-Workflow zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Erfahren Sie, wann Sie Legacy-PHP-Anwendungen komplett neu schreiben oder schrittweise verbessern sollten. Lernen Sie praktische Strategien zur Modernisierung veralteter Codebasen – ohne den laufenden Betrieb zu gefährden.
Am 27. und 28. März traf sich die französischsprachige Symfony-Community in der Cité Internationale Universitaire de Paris zu einer weiteren Ausgabe der SymfonyLive Paris. Neben inspirierenden Vorträgen, tollen Workshops und viel Zeit für die Community gab es dieses Jahr auch den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Symfony.
Erfahre anhand praktischer Beispiele, wie du die Prinzipien des Domain-Driven Design (DDD) in Symfony anwendest. Entdecke die Leistungsfähigkeit von Value Objects, Repositories und Bounded Contexts.
Was ist mit Symfony und Artificial Intelligence (AI)? Dies war das Thema der exklusiven Veranstaltung, die von SensioLabs in Zusammenarbeit mit Codéin am 3. Oktober organisiert wurde. Mit dem zusätzlichen Bonus des Feedbacks aus einem Entwicklungsprojekt, das Symfony und AI kombiniert. Falls du die Veranstaltung verpasst hast, schau dir das Video an, das jetzt kostenlos auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist.
2025 wird ein großes Jubiläumsjahr. Wir feiern 20 Jahre Symfony, 30 Jahre PHP, 25 Jahre AFUP und 10 Jahre API Platform. Für SensioLabs ist dies ein wichtiger Meilenstein, der die Langlebigkeit der Technologien in unserem Ökosystem beweist. Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen das ganze Jahr über mit der Community zu feiern.
Am 17. März traf sich die Symfony-Community in Chicago zum SymfonyDay 2025. Das Event - passend zum St. Patrick’s Day - war nicht nur eine Feier von Symfony, sondern auch ein Moment, um Ryan Weaver in seinem Kampf zu unterstützen. Es war mehr als nur eine Konferenz - es war ein Treffen rund um ein geschätztes Mitglied unserer Community.
Um ein hervorragender PHP-Entwickler zu werden, muss man den Umgang mit Tabellen perfekt beherrschen. Diese Strukturen sind in PHP unverzichtbar, sei es, um Daten zwischenzuspeichern, zu organisieren oder zu bearbeiten, bevor sie in einer Datenbank gespeichert werden. Wenn du ihre Funktionsweise beherrschst, wirst du in der Lage sein, deine Informationen effizienter und optimierter zu verwalten und zu manipulieren.
Dieser Artikel befasst sich mit dem DRY-Prinzip (Don't Repeat Yourself) und seinen Auswirkungen auf die Codequalität. Er unterstreicht seine Bedeutung für die Vermeidung von Wiederholungen und die Erleichterung der Wartung, weist aber auch auf die Risiken einer übermäßigen Anwendung dieses Prinzips hin, die der Klarheit und der Projektentwicklung abträglich sein kann. Ziel ist es, das richtige Gleichgewicht zwischen Wiederverwendung und Einfachheit zu finden.
Lerne, wie du die Typensicherheit in Symfony und Doctrine durch die Verwendung dedizierter ID-Klassen wie BookId und UserId anstelle roher UUIDs verbessern kannst. Dieser Ansatz verhindert die Verwechslung von IDs, verbessert die Codeklarheit und sorgt für eine bessere Integration mit Symfony Messenger und Repository-Methoden. Entdecke praxisnahe Beispiele und Best Practices zur Implementierung typsicherer IDs in deinen Symfony-Anwendungen.
Agilität ist mehr als nur Rituale und Tools. In diesem ersten Artikel unserer Scrum-Serie untersuchen wir das Phänomen des Cargo-Kults und wie blinde Nachahmung eine echte agile Transformation behindern kann.
SemVer sorgt für Stabilität in Bibliotheken, während CalVer Projekte an Veröffentlichungszyklen anpasst. Erfahre die wichtigsten Unterschiede und besten Anwendungsfälle, um deine Versionierungsstrategie zu optimieren.
Entdecken Sie PIE, den neuen PHP Installer für Extensions, der die Verwaltung von PHP-Erweiterungen mit einem modernen, Composer-ähnlichen Workflow vereinfacht. Verabschieden Sie sich von PECL-Komplexitäten und optimieren Sie Ihren Entwicklungsprozess mit PIE.
Diese Website verwendet Cookies und gibt Ihnen die Kontrolle darüber, welche Sie aktivieren möchten. Datenschutzerklärung lesen