Ein Symfony-Training bei SensioLabs: Hinter den Kulissen

Wie sieht die Symfony-Schulung bei SensioLabs aus? Erfahren Sie es im Interview mit Guillaume Loulier, einem leidenschaftlichen Entwickler und Trainer, der uns alles über die offiziellen Symfony-Schulungen erzählt.
Im Laufe des Jahres nehmen sowohl Anfänger als auch erfahrene Entwickler an Symfony-Schulungen bei SensioLabs, dem Erfinder von Symfony, teil. Um herauszufinden, wie diese Schulungen ablaufen und was die Teilnehmenden tatsächlich daraus mitnehmen, haben wir mit Guillaume Loulier gesprochen, Entwickler und Trainer bei SensioLabs
💡 Eine Trainingswoche ... wie läuft das ab?
Hallo Guillaume, diese Woche hast du mehrere Symfony-7-Schulungen durchgeführt. Wie sind sie organisiert und welche Art von Teilnehmenden nimmst du auf?
Guillaume: Von Anfang an strukturieren wir unsere Schulungen in mehrere Module, um uns an das Niveau der einzelnen Teilnehmenden anzupassen. Zu Beginn der Woche habe ich eine Gruppe Schritt für Schritt mit dem dreitägigen Kurs ‚Erste Schritte mit Symfony‘ an das Framework herangeführt – eine vollständige Einführung in Symfony. Danach ging es mit dem zweitägigen Kurs ‚Symfony Master‘ weiter, in dem zentrale Konzepte vertieft werden. Einige Teilnehmende haben beide Kurse nacheinander besucht – das ist das Pack-Format, mit dem man in einer Woche einen umfassenden Einstieg in Symfony bekommt.
Ich begrüße in meinen Schulungen ganz unterschiedliche Profile: von PHP-Einsteiger:innen, die Symfony gerade erst entdecken, bis hin zu erfahrenen Entwickler:innen, die ihre Kenntnisse festigen oder ihr Wissen über neue Framework-Versionen auffrischen wollen.
In der Regel sind die Montage den PHP-Grundlagen gewidmet, die Dienstage den Symfony-Basics – und ab Mittwoch widmen wir uns fortgeschritteneren Themen mit Teilnehmenden, die bereits erste Erfahrungen mit dem Framework gesammelt haben.
🧠 Pädagogische Ziele für den Fortschritt
Was sind die pädagogischen Ziele des Trainings und wie entwickeln die Teilnehmenden ihre Kompetenzen weiter?
Guillaume: Jede Schulung verfolgt spezifische Ziele:
Bei PHP wiederholen wir die Grundlagen und festigen das Basiswissen für diejenigen, die es benötigen.
Für Symfony Start ist das Ziel zweifach: Anfänger:innen den Einstieg ins Framework zu erleichtern und gleichzeitig bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen.
Symfony Master hingegen konzentriert sich auf fortgeschrittene Konzepte – mit dem Fokus auf der sicheren Beherrschung der zentralen Funktionen des Frameworks.
Während jeder Schulung versuche ich, einen interaktiven Ansatz zu verfolgen – mit praktischen Übungen und in das Kursmaterial integrierten Quizfragen. Diese Momente sind sehr wichtig, da sie den Teilnehmenden ermöglichen, ihren Fortschritt zu messen und das Gelernte besser zu verankern.
Was sind die Schlüsselmomente während der Schulung – egal ob vor Ort oder online?
Guillaume: Bestimmte Themen markieren einen echten Wendepunkt in der Schulung. Zum Beispiel überrascht das Thema Datenbankmanagement mit Doctrine oft die Teilnehmenden, da es fortgeschrittene Konzepte einführt, die viele zum ersten Mal entdecken.
In der Symfony Master-Schulung stechen zwei Schlüsselpunkte hervor: das Management des Dependency Containers und die Sicherheit mit der Security-Komponente. Diese Themen erfordern ein tiefes Verständnis der Architektur des Frameworks. Es sind manchmal komplexe Abschnitte, aber sie sind entscheidend, um Symfony im Detail zu beherrschen.
🎯 Schulung, die auf die Erwartungen der Teilnehmenden zugeschnitten ist
Was waren die Haupt-Erwartungen der Teilnehmenden zu Beginn des Kurses und haben sich diese im Laufe der Sitzungen verändert?
Guillaume: Ich würde sagen, dass die Erwartungen je nach Niveau der Teilnehmenden variieren:
Für Anfänger in PHP besteht ihr Ziel darin, eine solide Grundlage zu erwerben, bevor sie sich mit Symfony beschäftigen.
Teilnehmende, die neu bei Symfony sind, wollen das Framework verstehen und begreifen, wie es insgesamt funktioniert.
Erfahrene Entwickler hingegen möchten ihr Wissen vertiefen und die neuen Funktionen von Symfony 7 entdecken.
Am Ende des Kurses fällt das Feedback sehr positiv aus. Anfänger fühlen sich sicher genug, um ein Symfony-Projekt zu starten, während erfahrene Entwickler die Festigung fortgeschrittener Konzepte zu schätzen wissen. Als die Hersteller von Symfony liegt unsere Stärke darin, uns an alle Niveaus anzupassen, auch an Entwickler, die bereits mehrere Jahre Erfahrung mit dem Framework haben. Jeder Teilnehmende wird den Kurs mit neuen Fähigkeiten verlassen.
Gab es Aspekte von Symfony 7, die die Teilnehmenden überrascht haben?
Guillaume: Ja, mehrere Punkte haben die Teilnehmenden überrascht.Besonders die Verwendung von Attributen, eine neue Funktion in PHP, die in Symfony verwendet wird, vereinfachte die Konfiguration und brachte eine gewisse „Magie“ ins Framework. Viele waren erstaunt, zu sehen, dass früher komplexere Deklarationen jetzt dank Attributen sehr einfach gemacht werden können.
Doctrine war für einige ebenfalls eine Überraschung, da es die Art und Weise, wie die Datenbank verwaltet wird, komplett verändert, besonders für diejenigen, die an andere Ansätze gewöhnt sind.
🔍Und was sind die Ergebnisse?
Wie bewertest du den Fortschritt der Teilnehmenden zwischen Beginn und Ende des Kurses?
Guillaume: Die Bewertung ist progressiv, besonders für diejenigen, die das Symfony Pack über fünf Tage hinweg absolvieren. Im Laufe der Woche habe ich einen deutlichen Anstieg der Fähigkeiten festgestellt:
Anfänger gewinnen nach und nach an Selbstvertrauen und können Symfony eigenständig handhaben.
Im Master-Kurs erforderten bestimmte Themen wie der Dependency Container und Forms mehr Aufwand, aber die Teilnehmenden konnten die Schlüsselkonzepte erfolgreich aufnehmen.“
Fühlen sie sich am Ende der Sitzungen bereit, Symfony 7 in der Produktion einzusetzen?
Guillaume: Für diejenigen, die den Kurs zu Beginn der Woche absolvierten, lautet die Antwort eindeutig ja: Alle Teilnehmenden haben mir gesagt, dass sie sich bereit fühlen, ihr Projekt mit Symfony zu starten. Es ist zufriedenstellend zu sehen, wie sie Fortschritte machen und das Selbstvertrauen entwickeln, Symfony zu nutzen.
Wenn man jedoch in die Produktion geht, muss man tiefer eintauchen. Mein Rat ist, nach der Schulung zurück zur offiziellen Dokumentation zu gehen und die Spezifika des Codes in ihren eigenen Projekten zu erkunden. Jedes Projekt hat seine eigenen Besonderheiten, und es ist immer sehr nützlich, diese mit der Dokumentation in Verbindung zu bringen.
Um das Gelernte langfristig zu verankern, empfehlen wir auch die Nutzung unserer E-Learning-Plattform SensioLabs University, die es ermöglicht, Konzepte im Detail zu wiederholen und im eigenen Tempo zu üben – besonders bei den fortgeschrittenen Komponenten, dank täglicher Tests. Der Zugang zur Plattform wird den Teilnehmenden für einen Monat nach Abschluss ihrer Schulung angeboten.“
🚀 Warum eine Symfony-Schulung bei SensioLabs machen?
Was sind die Hauptvorteile von Symfony 7, die die Teilnehmenden diese Woche entdecken oder vertiefen konnten?
Guillaume: Wenn ich nur einen Vorteil nennen müsste, würde ich sagen, dass Symfony 7 eine glattere, intuitivere Konfiguration bietet. Dies ist insbesondere dank der Attribute der Fall, die weitgehend die traditionellen Konfigurationsdateien ersetzen. Dadurch wird die Handhabung vereinfacht und die Entwicklung beschleunigt. Viele Entwickler wissen immer noch nicht, wie man sie benutzt, und das ist schade, weil es ihr Leben erheblich erleichtern würde.
Warum würdest du diese Kurse einem Entwickler oder Entwicklungsteam empfehlen, das sich auf Symfony spezialisieren möchte?
Guillaume: Zunächst einmal ermöglichen diese Kurse, das, was man bereits gelernt hat, zu validieren und in die Tiefe der Aspekte des Frameworks einzutauchen, die in der Produktion oft nicht behandelt werden.
Themen wie Dependency Injection mit Attributen, fortgeschrittene Formularverwaltung oder Twig werden manchmal sogar von erfahrenen Entwicklern übersehen. Ganz einfach, weil sie sie in ihrem Projekt noch nicht benötigt haben. Die Schulungen von SensioLabs bieten einen 360°-Blick auf die Möglichkeiten von Symfony, was langfristig entscheidend ist. Als die Schöpfer von Symfony kennt unser Trainerteam das gesamte Framework in- und auswendig und wird die Antworten auf eure Fragen finden.
Der Kurs ist daher eine ideale Gelegenheit, sich die Zeit zu nehmen, all diese Aspekte des Frameworks im Detail zu erkunden und die Nutzung von Symfony in den täglichen Projekten zu optimieren.
👉 Möchtest du Symfony lernen?
Entdecke all unsere Symfony-Schulungen, die darauf ausgelegt sind, jeden Entwickler oder jedes Entwicklungsteam zu unterstützen, vom Anfänger- bis zum Expertenniveau. Egal, ob du eine solide Grundlage in Symfony aufbauen, deine Fähigkeiten erweitern oder die fortgeschrittenen Funktionen des Frameworks beherrschen möchtest, unsere Schulungen führen dich Schritt für Schritt. Finde alle Details heraus und schreibe uns direkt auf der SensioLabs-Website, um dich anzumelden oder mehr Informationen zu erhalten.
In Frankreich können unsere Schulungen über deinen OPCO oder über France Travail im Rahmen der beruflichen Weiterbildung finanziert werden. Kontaktiere uns, um mehr zu erfahren.
🙏 Vielen Dank an Guillaume, dass er seine Erfahrung mit uns geteilt hat!