SymfonyDay Chicago 2025: Die Community feiern

· Simon André · 3 Minuten zum Lesen
SymfonyDay Chicago 2025

Am 17. März traf sich die Symfony-Community in Chicago zum SymfonyDay 2025. Das Event - passend zum St. Patrick’s Day - war nicht nur eine Feier von Symfony, sondern auch ein Moment, um Ryan Weaver in seinem Kampf zu unterstützen. Es war mehr als nur eine Konferenz - es war ein Treffen rund um ein geschätztes Mitglied unserer Community.

Ein besonderer Tag in Chicago

Dieses Jahr ging es nicht nur um den Code: Das Event hatte eine tiefere Bedeutung. Es war ein gemeinsames Zeichen der Unterstützung für Ryan Weaver – ein echtes Herz der Symfony-Community. Jeder Moment, von der Eröffnungsrede bis zu den letzten Gesprächen, hat gezeigt: Symfony lebt nicht nur von der Technologie, sondern vor allem von den Menschen dahinter.

The Green City

Der SymfonyDay fiel auf den St. Patrick’s Day - und das bedeutet in Chicago: Die ganze Stadt wird grün. Diese Stimmung gab der Veranstaltung eine ganz besondere Atmosphäre. Man spürte einfach, dass dieser Tag anders war.

Übrigens: Weißt du, was nicht wirklich passiert?

What can be green in Chicago ?

Symfony-Familie

Der Tag fand in den Google-Offices in Chicago statt – und hatte genau die richtige Mischung: entspannte Atmosphäre, spannende Vorträge, Gespräche auf dem Flur und viele schöne Wiedersehen.

Google Office ChicagoEinige Leute haben sich zum ersten Mal persönlich getroffen, andere haben sich seit Jahren nicht mehr gesehen. Und sogar einige bekannte Gesichter aus der Anfangszeit von Symfony sind (fast) aus dem Ruhestand zurückgekehrt, um dabei zu sein.

Nicolas Grekas, Ludovic Duval, Oskar Stark

Talks & Takeaways

SymfonyDay Chicago 2025 SpeakersDie Talks waren durchdacht, praxisnah – und oft überraschend witzig. Die Themen reichten von Performance-Optimierungen im kleinen Rahmen bis hin zu großen Architekturentscheidungen. Keine Verkaufsshows, kein Bullshit - einfach echte Leute, die das teilten, was sie gelernt hatten.

Fabien's Keynote

Fabien Potencier hat den Tag mit einer klaren Botschaft eröffnet: Symfony hat eine starke Zukunft – aber das Herz bleibt die Community. Sein Talk war eine Mischung aus Vision, Dankbarkeit und genau der richtigen Portion Humor. Ein perfekter Start in den Tag.

Symfony's Cutting Edge

Taming Symfony DependencyInjection

Nicolas Grekas 🇫🇷 – Kernteam von Symfony

Nicolas hat tief in die DependencyInjection-Mechanik reingeschaut. Er hat gezeigt, wie man Service-Konfigurationen vereinfacht, die Performance verbessert und sauberen, wartbaren Code schreibt – mit vielen Tipps, die man direkt anwenden kann.

Streamlined JSON: Symfony's JsonEncoder for Modern APIs

Mathias Arlaud 🇫🇷 – Mitgründer von Bakslash

Mathias hat den neuen JsonEncoder vorgestellt (ab Symfony 7.3 umbenannt). Er erklärte, wie man große JSON-Payloads schneller und einfacher verarbeitet – perfekt, um moderne APIs mit weniger Overhead zu bauen.

The Symfony Console Gets a Facelift!

Robin Chalas 🇫🇷 – CEO von Bakslash

Robin hat gezeigt, was sich in der Symfony Console so alles getan hat. Der Fokus: bessere Usability. Die neuen Features helfen dir, Command-Line-Tools schneller und intuitiver zu bauen – und sparen im Alltag richtig Zeit.

Symfony in Action

Unleash the Power of Symfony Messenger

Kris Wallsmith 🇺🇸 – VP Engineering bei Vacatia

Kris hat Symfony Messenger von der praktischen Seite beleuchtet. Wie baue ich asynchrone Systeme mit Message Queues und Middleware? Seine Antworten: klar, konkret, sofort nutzbar.

Quickly Build Your Scalable API Ecosystem

Brent Shaffer 🇺🇸 & Hector Mendoza 🇲🇽 – Engineers bei Google

Brent und Hector haben gezeigt, wie man Symfony mit Protocol Buffers und gRPC kombiniert – für skalierbare High-Performance-APIs. Es ging um alles: vom API-Contract bis zum automatischen Generieren von Client Libraries. Schnell, robust, effizient.

Building an Automated Trading System with Symfony

Jonathan Wage 🇺🇸 – Gründer von TradersPost

Jonathan hat gezeigt, wie er Symfony für eine automatisierte Trading-Plattform nutzt. Echtzeitdaten, Handelslogik, Risikomanagement – Symfony zeigt hier, wie flexibel es auch in Hochlastsystemen sein kann.

Spotlight on Symfony UX

Frontend Made Easy: Symfony UX for Backend Devs

Andreas Braun 🇩🇪 – Lead Engineer bei MongoDB

Andreas hat gezeigt, wie Symfony UX es Backend-Entwicklern leicht macht, interaktive Interfaces zu bauen. Mit Tools wie Turbo und Stimulus bleibt die Frontend-Logik schlank, verständlich – und komplett im Symfony-Flow. Kein Stack-Wechsel nötig.

Symfony UX is not about Front-End

Simon André 🇫🇷 – Engineer bei SensioLabs

Simon – der Autor dieses Artikels und Keynote-Überlebender auf macOS 😄 – hat klar gemacht, worum’s bei Symfony UX wirklich geht: Einfachheit. Setz auf das, was moderne Browser schon können – HTML, CSS, native APIs.

Aber vor allem hat er die Gelegenheit genutzt, um Ryan einfach mal Danke zu sagen. Für alles, was er Symfony – und uns allen – gegeben hat.

Thank you Ryan

Es geht um Menschen.

Den ganzen Tag über teilten die Redner ihre persönlichen Geschichten: kleine Anekdoten, Dankesworte, schöne Erinnerungen - manchmal auch schwierige Momente. Eines hatten alle gemeinsam: Ryan war da. Hat geholfen. Hat unterstützt. War einfach da.

Diese persönlichen Worte griffen Fabien Potenciers Botschaft der Eröffnung auf: Open Source lebt nicht nur vom Code. Sie lebt von uns. Von der Community.

Ryan bedankte sich am Ende bei allen. Für die Unterstützung, die Liebe, den Rückhalt. Auch in der Tech-Welt sind es die menschlichen Verbindungen, die wirklich zählen.

SymfonyDay Chicago 2025 war eine Erinnerung daran, dass die Stärke von Symfony nicht nur im Code liegt – sondern in den Menschen, die ihn schreiben, teilen und einander auf dem Weg unterstützen.

Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: Google für das Hosting, SensioLabs für die Organisation, den Sponsoren für ihre großartige Unterstützung - und natürlich allen Speakern und Teilnehmern.

Dezember 2025: SymfonyCon Amsterdam – 25 Jahre Symfony. Das wird was ganz Besonderes. Wir hoffen, du bist dabei! 🎉

Das könnte dich auch interessieren

The SensioLabs team celebrating the 20th anniversary of Symfony with balloons
Jules Daunay

Die Geschichte geht weiter: SensioLabs feiert 20 Jahre Symfony

Die Zeit vergeht wie im Flug – besonders, wenn man an der Zukunft der Entwicklung schreibt! Das SensioLabs-Team hat gerade die 20 Kerzen des Symfony-Frameworks ausgeblasen. Wir haben den Anlass im Büro gefeiert, doch die Party ist noch nicht vorbei. Das Datum für eine XXL-Feier steht bereits fest: die SymfonyCon Amsterdam vom 27. bis 28. November 2025.

Mehr erfahren
3 dog heads
Mathieu Santostefano

Lass die Nutzer des SDK ihren eigenen HTTP-Client nutzen

Befreie dich von starren Abhängigkeiten in deinen PHP-SDKs. Erfahre, wie du die Standards PSR-7, PSR-17 und PSR-18 zusammen mit PHP-HTTP/Discovery nutzt, um deinen Benutzern die Verwendung ihres bevorzugten HTTP-Clients zu ermöglichen – sei es Guzzle, Symfony HttpClient oder ein anderes Tool. Ein Muss für PHP- und Symfony-Entwickler.

Mehr erfahren
Blue sign on a building with several Now What? letters
Thibaut Chieux

Wie man Nachrichten beim Aufbau asynchroner Anwendungen mit dem Symfony-Messenger priorisiert

Die asynchrone Verarbeitung bietet Vorteile wie entkoppelte Prozesse und schnellere Reaktionszeiten. Die Verwaltung von Nachrichtenprioritäten kann jedoch zu einer Herausforderung werden. Bei Aufgaben, die vom Zurücksetzen von Passwörtern bis hin zu komplexen Exporten reichen, ist die rechtzeitige Zustellung kritischer Nachrichten unerlässlich. Dieser Artikel befasst sich mit häufigen Problemen bei der asynchronen Verarbeitung und zeigt Lösungen mit Symfony Messenger auf, mit denen Sie Ihre Anwendung ohne umfangreiches Refactoring optimieren können.

Mehr erfahren
SensioLabs University Courses announcing the new level 3 Master training course now available
Jules Daunay

Wir stellen vor: Mastering Symfony 7

Wenn du deine Symfony-Kenntnisse verbessern möchtest, ist der neue Level-3 Trainingskurs bei SensioLabs vielleicht das Richtige für dich! Du meisterst komplexe Themen, optimierst die Leistung und wirst zum Symfony-Experten.

Mehr erfahren
Two images: on the left many cars stuck in a traffic jam with the sign "All directions" above, on the right a blue car moving forward alone on the highway with the sign "Service Subscriber" and a Symfony logo above
Steven Renaux

Symfony Lazy Services mit Stil – Steigere deine Entwicklererfahrung mit Service Subscribers

Steigere die Performance und Developer Experience (DX) deiner Symfony-App! Erfahre, wie du Service Subscribers und Traits für das verzögerte Laden von Services verwendest, um die sofortige Instanziierung zu reduzieren, Abhängigkeiten zu vereinfachen und modularen, wartbaren Code zu schreiben.

Mehr erfahren
Poster of Guillaume Loulier presentation
Salsabile El-Khatouri

Ein Symfony-Training bei SensioLabs: Hinter den Kulissen

Wie sieht die Symfony-Schulung bei SensioLabs aus? Erfahren Sie es im Interview mit Guillaume Loulier, einem leidenschaftlichen Entwickler und Trainer, der uns alles über die offiziellen Symfony-Schulungen erzählt.

Mehr erfahren
Photo de groupe devant le stand SFLIVE PARIS
Elise Hamimi

SymfonyLive Paris 2025: Vorträge, Gemeinschaft und 20 Jahre Symfony

Am 27. und 28. März traf sich die französischsprachige Symfony-Community in der Cité Internationale Universitaire de Paris zu einer weiteren Ausgabe der SymfonyLive Paris. Neben inspirierenden Vorträgen, tollen Workshops und viel Zeit für die Community gab es dieses Jahr auch den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Symfony.

Mehr erfahren
Photo speaker meetup AI Symfony
Jules Daunay

Symfony und AI: das Video ist jetzt verfügbar

Was ist mit Symfony und Artificial Intelligence (AI)? Dies war das Thema der exklusiven Veranstaltung, die von SensioLabs in Zusammenarbeit mit Codéin am 3. Oktober organisiert wurde. Mit dem zusätzlichen Bonus des Feedbacks aus einem Entwicklungsprojekt, das Symfony und AI kombiniert. Falls du die Veranstaltung verpasst hast, schau dir das Video an, das jetzt kostenlos auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist.

Mehr erfahren
2025 a year of celebrations for PHP with windows about API Platform, PHP, AFUP and Symfony
Jules Daunay

2025: Das Jahr der Jubiläen für PHP, AFUP, Symfony und API Platform

2025 wird ein großes Jubiläumsjahr. Wir feiern 20 Jahre Symfony, 30 Jahre PHP, 25 Jahre AFUP und 10 Jahre API Platform. Für SensioLabs ist dies ein wichtiger Meilenstein, der die Langlebigkeit der Technologien in unserem Ökosystem beweist. Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen das ganze Jahr über mit der Community zu feiern.

Mehr erfahren
type-safety-uuid
Oskar Stark

Typensichere IDs mit Symfony und Doctrine: Verwendung dedizierter ID-Klassen

Lerne, wie du die Typensicherheit in Symfony und Doctrine durch die Verwendung dedizierter ID-Klassen wie BookId und UserId anstelle roher UUIDs verbessern kannst. Dieser Ansatz verhindert die Verwechslung von IDs, verbessert die Codeklarheit und sorgt für eine bessere Integration mit Symfony Messenger und Repository-Methoden. Entdecke praxisnahe Beispiele und Best Practices zur Implementierung typsicherer IDs in deinen Symfony-Anwendungen.

Mehr erfahren
Main stage at SymfonyCon Vienna 2024 with a purple light and a large screen
Jules Daunay

Eine unvergeßliche SymfonyCon in Wien

Zum ersten Mal fand die SymfonyCon am 5. und 6. Dezember in der wunderschönen Stadt Wien statt. Die mit Spannung erwartete Flagship-Konferenz des Symfony-Ökosystems, die SymfonyCon Vienna 2024, brachte mehr als tausend begeisterte Framework-Fans in der österreichischen Hauptstadt zusammen. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf die größte PHP-Konferenz des Jahres zurückzublicken!

Mehr erfahren
Summer Sales: 25% off Trainings
Salsabile El-Khatouri

Diesen Sommer auf dem Symfony-Podium stehen!

Der Sommer wird aufregend mit der Euro Cup und den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Während du den Sport genießt, warum nicht dich selbst herausfordern mit den neuesten Versionen von Symfony und PHP? Den ganzen Sommer über bietet SensioLabs dir die Werkzeuge, die du brauchst, um deine Leistung zu steigern und dich als Top-Symfony-Entwickler zu profilieren. Bereit, fertig, los!

Mehr erfahren
Oskar Stark joins SensioLabs De
Jules Daunay

SensioLabs Deutschland ernennt neuen Geschäftsführer: Oskar Stark

Oskar Stark, Mitglied des Symfony Core-Teams, wurde zum Geschäftsführer von SensioLabs Deutschland ernannt. Diese neue Ergänzung im Team wird das Wachstum von SensioLabs Deutschland, der offiziellen Niederlassung von SensioLabs in Deutschland, zum Vorteil der deutschsprachigen Symfony-Nutzer fördern.

Mehr erfahren
SymfonyLive 2024
Jules Daunay

SymfonyLive Paris 2024: Zwei Tage Konferenz und Spaß

Am 28. und 29. März versammelten sich das SensioLabs-Team und die französischsprachige Symfony-Community an der Cité Internationale Universitaire in Paris zur SymfonyLive Paris 2024.

Mehr erfahren
Some speaker
Jules Daunay

Entdecken Sie unsere Symfony-Veranstaltungen im Februar 2024

Der Februar war ein geschäftiger Monat für SensioLabs in Bezug auf Symfony-Veranstaltungen. Wir nahmen an Symfony-Meetups und Konferenzen in Frankreich, der Schweiz, England und schließlich Kanada teil.

Mehr erfahren
Image