Am 3. und 4. April findet mit der SymfonyLive Berlin 2025 die größte Symfony-Konferenz der deutschen Community statt 🥨 Jetzt Ticket buchen


Symfony und KI: das Video ist jetzt verfügbar

· Jules Daunay · 1 Minute zum Lesen
Photo speaker meetup AI Symfony

Was ist mit Symfony und Künstlicher Intelligenz (KI)? Dies war das Thema der exklusiven Veranstaltung, die von SensioLabs in Zusammenarbeit mit Codéin am 3. Oktober organisiert wurde. Mit dem zusätzlichen Bonus des Feedbacks aus einem Entwicklungsprojekt, das Symfony und KI kombiniert. Falls du die Veranstaltung verpasst hast, schau dir das Video an, das jetzt kostenlos auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist.

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Letzten Monat fand in Frankreich der AI Action Summit statt, bei dem führende Persönlichkeiten aus aller Welt in Paris zusammenkamen, um über die Herausforderungen dieser Technologie zu diskutieren.

SensioLabs hat nicht gewartet, um sich die Frage zu stellen, wie künstliche Intelligenz in Symfony-Entwicklungsprojekten eingesetzt werden kann. Wusstest du, dass KI in Symfony integriert werden kann?

Eine Diskussion über Symfony und KI

Am 3. Oktober trafen sich Symfony und KI über den Dächern von Paris zu einem exklusiven Event im Morning Laffitte, in der Nähe der Opéra Garnier.

Auf dem Programm stand ein spannender Austausch über die beiden Technologien und ihre Herausforderungen mit Nicolas Grekas, Principal Core Team Member von Symfony, dem Team unseres Partners Codéin und dessen Kunden OPPBTP, dem Berufsverband für Prävention im Baugewerbe, der künstliche Intelligenz in einem auf Symfony basierenden Entwicklungsprojekt eingesetzt hat.

Im Laufe des Abends wurden verschiedene Themen angesprochen:

  • Die neuesten Entwicklungen in Symfony 7.2 zur Optimierung der Entwicklererfahrung.

  • Tipps zur optimalen Integration von KI in Ihre Symfony-Projekte.

  • Die Verwendung von KI, um Daten aus einer Symfony-Anwendung mit einem Python-Skript und ChatGPT zu extrahieren.

Der Einsatz von KI in einer Symfony-Anwendung wirft die Frage nach den Daten, ihrer Vertraulichkeit und ihrer Verwaltung durch das Framework auf. Aber auch die Interoperabilität der KI-Modelle untereinander, da sich mehrere konkurrierende Modelle entwickeln.

Es war auch eine Gelegenheit zu erfahren, dass Symfony und KI dazu dienen, sehr konkrete Projekte für Unternehmensanwendungen zu entwickeln. Wie hier für OPPBTP mit Informationen über Chemikalien zur Verbesserung der Unfallverhütung im Bausektor.

Die gesamte Veranstaltung als Video ansehen

In den sozialen Netzwerken haben uns viele danach gefragt: Die Veranstaltung wurde gefilmt. Wir freuen uns, das Video der Veranstaltung auf unserem Youtube-Kanal zur Verfügung stellen zu können. Wenn du die Veranstaltung verpasst hast, kannst du sie so noch einmal in voller Länge in einem Video mit Untertiteln in ausgezeichneter Qualität sehen.

Um das Video zu sehen, klicke auf das Bild unten oder benutze die URL: https://youtu.be/b-shilFNkI8. Du kannst automatische deutsche Untertitel direkt auf Youtube einfügen.

Vignette video Symfony IA photo Nicolas GRekasEs dauert etwa eine Stunde und enthält alle Beiträge des Abends, natürlich mit Nicolas Grekas, Damien Piquet, Leiter der Digital Factory des OPPBTP, Nicolas Fernandez, Lead Developer PHP/Symfony, und Romain Bonnal, geschäftsführender Gesellschafter von Codéin.

Wir hoffen, dass das Video einige Ihrer Fragen zu Symfony und KI beantwortet.

Wenn du planst, künstliche Intelligenz in deiner Symfony- oder PHP-Anwendung einzusetzen, würde sich unser Team freuen, mit dir darüber zu sprechen. Als Hersteller von Symfony verfolgen wir die Community-Projekte rund um diese Technologie sehr genau. Gerne stellen wir dir unsere Expertise zur Verfügung.

Bist du daran interessiert, herauszufinden, was du mit KI in Symfony machen kannst?

Unser Team steht dir zur Verfügung, um mit dir darüber zu sprechen, wie du künstliche Intelligenz in deine Symfony- oder PHP-Anwendung implementieren kannst.

Image