Brauchst du einen Experten, der dir bei deinem Symfony- oder PHP-Entwicklungsprojekt hilft? Fordere jetzt ein Angebot an

Expertenwissen für nahtlose Integration und maximale Flexibilität

Headless CMS direkt vom Symfony-Hersteller

Profitiere von der tiefgehenden Expertise der Symfony-Core-Entwickler: Maßgeschneiderte Lösungen, schnelle Optimierungen und nachhaltige Softwarequalität für Deine Web-Anwendungen

headless-x2

Warum SensioLabs wählen?

Experten

Tiefgehende Symfony- und PHP-Expertise – direkt von den Entwicklern des Frameworks.

Training

Weiterbildung von Entwicklerteams für langfristige Unabhängigkeit durch maßgeschneiderte Schulungen.

Qualität

Kombination aus Beratung, Entwicklung, Schulung und Audits für nachhaltige Softwarequalität.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir passen unsere Lösungen an Deine spezifischen Bedürfnisse an.

Diese Kunden vertrauen uns

auchan logo
bbc news logo
thefork logo
bsnsports logo
gault logo
francetv logo

Kennst Du diese Herausforderungen?

Skalierbarkeit
Deine aktuelle CMS-Architektur bremst dich bei der Skalierung über Plattformen und Kanäle hinweg. Ein Headless-Setup schafft mehr Flexibilität und eröffnet neue Wachstumsmöglichkeiten.
Begrenzte CMS-Expertise
Deinem Team fehlt die Erfahrung mit Headless-CMS-Lösungen und API-first-Architekturen. Das verlangsamt die Umsetzung und führt oft zu ineffizienten Workflows.
Zu wenig Ressourcen
Mit begrenzten Entwicklerkapazitäten wird es schwierig, Dein CMS an moderne Content-Anforderungen anzupassen. Ein Headless-Ansatz vereinfacht die Content-Auslieferung und entlastet Dein Dev-Team.
Schlechte Anpassungsfähigkeit
Dein aktuelles CMS ist zu starr und nicht auf schnelle Veränderungen ausgelegt. Mit einem Headless-System kannst Du neue Features und Kampagnen deutlich schneller umsetzen – ganz ohne Engpässe im Backend.

Du bist nicht alleine!

Viele Unternehmen stehen vor ähnlichen Herausforderungen in der Softwareentwicklung – Probleme mit der Skalierbarkeit, fehlende Expertise, Personalmangel und geringe Reaktionsfähigkeit.Lass uns diese Herausforderungen gemeinsam angehen!

Headless CMS mit visueller Power – Storyblok im Einsatz

Storyblok ist ein modernes Headless CMS, das Flexibilität für Entwickler mit einfacher Bedienung für Content-Teams verbindet. Gemeinsam mit den Symfony-Experten von SensioLabs wurden praktische PHP-Pakete entwickelt, die die Integration zusätzlich erleichtern.

  • Visueller Echtzeit-Editor für einfaches Content-Management

  • API-basierte Architektur für Integration in Symfony, React oder Vue.js

  • Neue PHP-Pakete (Symfony-Bundle, API-Clients, Rich-Text-Tool) mit typsicherem Zugriff

  • Zukunftssichere Lösung für leistungsstarke Web-Projekte

Storyblock

Wer wir sind

Bei SensioLabs haben wir Symfony nicht nur entwickelt – wir leben PHP-Entwicklung mit Leidenschaft. Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen wir dich bei skalierbaren Architekturen, API-basierten Anwendungen und durchdachten Best Practices – selbst bei den anspruchsvollsten Projekten. Unser Know-how hilft dir dabei, leistungsstarke und zukunftssichere Anwendungen zu realisieren, die Dein Unternehmen nachhaltig voranbringen.

Oskar Stark, Benedikt Merl & Silas Joisten

Häufig gestellte Fragen

Lässt sich ein Headless CMS in unsere bestehenden Systeme und Tools integrieren?

Ja, Headless-CMS-Plattformen sind für einfache Integration gemacht. Sie stellen Inhalte über APIs bereit, sodass Du sie nahtlos mit bestehenden E-Commerce-, CRM- oder Analytics-Systemen verbinden kannst.

Wie wirkt sich ein Headless CMS auf den Workflow unseres Content-Teams aus?

Die meisten Headless-CMS-Lösungen bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche mit Funktionen wie Vorschau, Versionierung und Freigabe-Workflows. Dein Content-Team kann Inhalte genauso einfach erstellen, prüfen und veröffentlichen wie mit einem klassischen CMS – nur flexibler und zukunftssicherer.

Ist Open-Source-Software sicher?

Ja, Open-Source-Software ist oft sicherer als proprietäre Alternativen. Die Transparenz des Codes ermöglicht kontinuierliche Peer Reviews, wodurch Schwachstellen schnell identifiziert und von der globalen Community behoben werden.

Verbessert ein Headless CMS die Performance unserer Website?

Ja, denn durch die Entkopplung von Frontend und Backend liefert ein Headless CMS Inhalte über schnelle APIs und CDNs aus. Das sorgt in der Regel für kürzere Ladezeiten und ein deutlich flüssigeres Nutzungserlebnis.

Wie verbessert ein Headless CMS unseren ROI?

Ein Headless CMS steigert Deinen ROI, indem es Entwicklung und Content-Auslieferung über alle Kanäle hinweg beschleunigt. Neue Features lassen sich schneller launchen, Inhalte können mehrfach verwendet werden – ob auf Website, App oder anderen Plattformen. So sparst Du Zeit, reduzierst doppelten Aufwand und senkst langfristig die Wartungskosten.

Benötigst Du mehr Informationen?

Besuche unsere Kontaktseite. Wir freuen uns über jede Anfrage!

+49 89 2152 7484

Unser Kundenservice ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

Online Chat

Nutze unseren Chat-Service für schnelle Unterstützung!

Image