Synotis, der Spezialist für Datenmanagement, tritt der Smile Group bei

· Elise Hamimi · 1 Minute zum Lesen
Smile Welcomes Synotis

SensioLabs, der Schöpfer von Symfony und Mitglied der Smile Group, freut sich, einen Neuzugang in der Gruppe bekannt zu geben. Synotis ist ein in der Schweiz ansässiges Dienstleistungsunternehmen, das auf Beratung und Datenmanagement spezialisiert ist. Diese Operation stärkt die Präsenz der Smile Group in der Schweiz und in Europa, um die offene digitale Transformation zu unterstützen.

Was ist Synotis?

Synotis ist ein Schweizer Unternehmen, das 2014 gegründet wurde und sich auf die Umsetzung von Datenprojekten für Unternehmen spezialisiert hat, die sich in der digitalen Transformation befinden.

Synotis ist in allen Organisationen tätig, in denen Daten eine zentrale Rolle bei der Geschäftsentwicklung spielen. Durch Schulungen, Projektunterstützung und Expertise hilft Synotis seinen Kunden, datengetrieben zu werden, indem es den Wert ihrer Daten aufzeigt.

Innerhalb der Smile Gruppe teilen Synotis und SensioLabs die Werte von Freier Software und Open Source. Da wir beide Experten in unserem Bereich sind, ist das Engagement für unsere Kunden und Gemeinschaften für uns von entscheidender Bedeutung.

Integration von Synotis in die Smile Gruppe

Nach der Übernahme von creativestyle im vergangenen Juni ist die Integration von Synotis in die Smile Gruppe Teil der fortlaufenden Expansion der Gruppe in Europa. Die Geschäftsführung der Gruppe und die Aktionäre Keensight Capital und Eurazeo unterstützen diese Strategie ebenfalls stark.

Datenmanagement ist für viele Unternehmen eine Herausforderung. Mit dieser neuen Akquisition bündeln die Smile Gruppe und Synotis ihre Fähigkeiten: Beherrschung von Daten und Digitalem, um Schweizer Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Der Schweizer Markt erlebt eine beschleunigte digitale Transformation. Schweizer Unternehmen suchen nach integrierten Lösungen wie denen, die die Allianz zwischen der Smile Gruppe und Synotis bieten kann.

Als Schöpfer von Symfony wird SensioLabs die Möglichkeit haben, mit Synotis an Symfony und PHP-Entwicklungsprojekten zu arbeiten, die Datenmanagementprobleme betreffen.

Die Smile Gruppe wächst weiter

Die Gründer von Synotis (Robert Bounheng, Sébastien Malleret, Xavier Mouchot und François Delage) werden Synotis weiterhin leiten.

Sie sagen: „Wir freuen uns, das Abenteuer mit Smile fortzusetzen und zur Schaffung eines europäischen Champions für Digital und Open Source beizutragen. Wir sind überzeugt, dass die Synergien, die sich aus unserer Fusion ergeben, es uns ermöglichen werden, die Probleme unserer Kunden auf globalere Weise anzugehen, dank der Cloud-Architektur und der digitalen Expertise der Smile-Teams, zwei Entwicklungsbereiche, die wir seit langem identifiziert haben“.

Marc Palazon, CEO der Smile Gruppe, ergänzt:

„Die Übernahme von Synotis CH steht im Einklang mit unserem Open Arrow-Strategieplan, der darauf abzielt, die geografische Abdeckung der Smile Gruppe international mit Unterstützung ihrer Aktionäre zu erweitern. Durch den Zusammenschluss mit den hervorragenden Teams von Synotis CH stärken wir unsere Präsenz in der Schweiz und im Datenmanagement, zwei Märkte, die bedeutende Entwicklungsperspektiven bieten.“

Das könnte dich auch interessieren

The SensioLabs team celebrating the 20th anniversary of Symfony with balloons
Jules Daunay

Die Geschichte geht weiter: SensioLabs feiert 20 Jahre Symfony

Die Zeit vergeht wie im Flug – besonders, wenn man an der Zukunft der Entwicklung schreibt! Das SensioLabs-Team hat gerade die 20 Kerzen des Symfony-Frameworks ausgeblasen. Wir haben den Anlass im Büro gefeiert, doch die Party ist noch nicht vorbei. Das Datum für eine XXL-Feier steht bereits fest: die SymfonyCon Amsterdam vom 27. bis 28. November 2025.

Mehr erfahren
Open in new tab
Silas Joisten

Die Tab-Falle: Warum das Erzwingen neuer Tabs eine schlechte UX ist

Wir haben es alle schon getan — target="_blank" zu einem Link hinzugefügt, um „Benutzern zu helfen", auf unserer Website zu bleiben. Aber was sich wie eine harmlose Bequemlichkeit anfühlt, führt oft zu Verwirrung, beeinträchtigt die Barrierefreiheit und birgt versteckte Sicherheitsrisiken.

Mehr erfahren
SemVer vs. CalVer
Silas Joisten

SemVer vs. CalVer: Welche Versionierungsstrategie ist die richtige für dich?

SemVer sorgt für Stabilität in Bibliotheken, während CalVer Projekte an Veröffentlichungszyklen anpasst. Erfahre die wichtigsten Unterschiede und besten Anwendungsfälle, um deine Versionierungsstrategie zu optimieren.

Mehr erfahren
White And Purple Modern Professional Partnership Agreement Presentation (5)
Jules Daunay

SensioLabs begrüßt Inetum in seinem Partnernetzwerk

SensioLabs und Inetum, der europäische Marktführer für digitale Dienstleistungen und Lösungen, haben die Unterzeichnung einer neuen Partnerschaft bekannt gegeben. Diese Partnerschaft ermöglicht es Inetum, seinen Kunden eine verbesserte Unterstützung für ihre PHP- und Symfony-Entwicklungen während des gesamten Projektlebenszyklus zu bieten. Wer ist Inetum? Inetum ist ein agiles ESN, ein Unternehmen für digitale Dienstleistungen und Lösungen [ 2026]< /p>

Mehr erfahren
sylius-days-tv-fhd
Jules Daunay

Sylius Days – die erste Ausgabe in Paris

Letzte Woche veranstaltete SensioLabs das allererste Sylius-Event in Paris: Sylius Days Paris 2023. Der erste Tag war ganz den technischen Workshops mit Experten gewidmet, und am zweiten Tag organisierte Sylius einen Hackathon zur Mitarbeit am Framework.

Mehr erfahren
proud sponsor of symfnoy 6.3
Jules Daunay

SensioLabs wird Gold-Partner von Platform.sh

Letzte Woche wurde SensioLabs Gold-Partner von Platform.sh, der All-in-One-Plattform als Service (PaaS). Lassen Sie uns einen Blick auf die Partnerschaft zwischen SensioLabs und Platform.sh werfen und warum wir über diese Nachricht begeistert sind.

Mehr erfahren
Sensiolabs conference
Jules Daunay

Der erste sfPot im Jahr 2023: UX, API & Pizzas

Letzte Woche fand der erste sfPot des Jahres 2023 bei UX-Republic in Paris statt. Ein sfPot, der sich auf UX mit der Vorstellung von Symfony UX konzentrierte, aber nicht nur. Wir hatten auch eine Einführung in das Melodiia-Projekt, und der Abend ging mit einem Social Event weiter.

Mehr erfahren
API-CON
Elise Hamimi

SensioLabs auf der API Platform Con 2022

Am 15. und 16. September fand die API Platform Con in Lille und online statt. Die internationale Konferenz der API Platform versammelte über 500 Teilnehmer zu zwei Tagen mit hochkarätigen Vorträgen und Spaß. Als Erfinder von Symfony war SensioLabs Goldsponsor der Veranstaltung und traf viele Entwickler.

Mehr erfahren
Anniversaire SensioLabs
Jules Daunay

SensioLabs feiert sein 10-jähriges Bestehen

SensioLabs ist heute 10 Jahre alt. Der Schöpfer von Symfony wurde offiziell am 27. Juni 2012 als Unternehmen gegründet. Nach 10 Jahren Erfolg und dem schnellen Wachstum von Symfony setzt SensioLabs seine Reise als Teil der Smile-Gruppe fort.

Mehr erfahren
Smile creativestyle
Jules Daunay

Smile schließt sich mit creativestyle, einem Partner von SensioLabs, zusammen

Am 9. Juni gaben die Smile Group, die europäische Führungsgruppe in Open-Source-Technologien, und die creativestyle GmbH ihre Allianz bekannt. creativestyle hat seinen Sitz in München und konzentriert sich auf Weblösungen für den E-Commerce. SensioLabs, der Schöpfer von Symfony, freut sich, einen langjährigen zertifizierten Partner in Deutschland in der Smile Group willkommen zu heißen.

Mehr erfahren
White Paper Symfony PHP
Elise Hamimi

Lernen Sie, wie Sie zum PHP-Framework Symfony migrieren

SensioLabs und Smile haben gemeinsam ein Whitepaper mit dem Titel „PHP-Framework-Migration: von Legacy zu Symfony“ veröffentlicht. Es erklärt, wie man zu modernen PHP-Frameworks wie Symfony migriert. Eine Auswahl der wichtigsten Informationen finden Sie in dieser von SensioLabs gestalteten Infografik.

Mehr erfahren
Medium
Jules Daunay

Der SensioLabs Tech Blog ist auf Medium online

Das technische Team von SensioLabs, dem Schöpfer von Symfony, ist jetzt auf der Medium-Plattform mit der Veröffentlichung des SensioLabs Tech Blogs vertreten. Unsere Experten teilen mit Ihnen Artikel und Gedanken zu vielen Themen, die nicht nur auf PHP und Symfony beschränkt sind. Die ersten Artikel sind bereits in der Veröffentlichung verfügbar.

Mehr erfahren
Symfony 6 (3)
Elise Hamimi

SensioLabs als Sponsor für Symfony 6.0

Symfony 6 wird Ende November veröffentlicht! Entdecken Sie, wie SensioLabs durch das Sponsoring des Starts von Symfony 6 zum Framework beiträgt.

Mehr erfahren
sl_coverbook_livre-banc-smile_rs@2x-2
Jules Daunay

[White Paper] Migration von Legacy zu Symfony

Als Schöpfer von Symfony setzt sich SensioLabs seit vielen Jahren für PHP ein. Um mit dem rasanten Innovationstempo in PHP Schritt zu halten, müssen Sie ein modernes, robustes Framework wie Symfony implementieren. Diese Geschichte erzählen SensioLabs und Smile in ihrem neuen gemeinsamen White Paper.

Mehr erfahren
Image