Eine unvergeßliche SymfonyCon in Wien

· Jules Daunay · 4 Minuten zum Lesen
Main stage at SymfonyCon Vienna 2024 with a purple light and a large screen

Zum ersten Mal fand die SymfonyCon am 5. und 6. Dezember in der wunderschönen Stadt Wien statt. Die mit Spannung erwartete Flagship-Konferenz des Symfony-Ökosystems, die SymfonyCon Vienna 2024, brachte mehr als tausend begeisterte Framework-Fans in der österreichischen Hauptstadt zusammen. Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf die größte PHP-Konferenz des Jahres zurückzublicken!

Die SymfonyCon ist die ultimative internationale Konferenz für Entwickler, Senior Entwickler, Experten und alle, die Symfony nutzen. Jedes Jahr trifft sich die Community für zwei Tage zu spannenden technischen Vorträgen, um die neuesten Entwicklungen in Symfony zu diskutieren. Der Konferenz gehen zwei Workshop-Tage voraus, die am 3. und 4. Dezember stattfinden.

Spannende Gespräche über Symfony

Die SymfonyCon ist immer eine gute Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen in Symfony, PHP und vielen anderen verwandten Tools zu feiern.

Dieses Jahr war da keine Ausnahme! Wir bekamen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen bei Frameworks, der PHP-Sprache und vielen Symfony-bezogenen Projekten. Während der zwei Tage wurden eine Reihe von interessanten Vorträgen in 3 verschiedenen Räumen gehalten. Von Machine Learning über Code-Refactoring bis hin zu Symfony Best Practices und Sicherheit von Nicolas Grekas wurden viele interessante Themen behandelt.

Fabien Potencier's Keynote über Twig

Die Konferenz begann mit der Eröffnungskeynote von Fabien Potencier, der über Twig sprach, die Template-Engine, die standardmäßig in Symfony verwendet wird.

Das Thema war besonders aktuell, da Twig dieses Jahr seinen 15. Geburtstag feiert und in Österreich entwickelt wurde. Fabien zeigte, dass Twig heute aktueller denn je ist! Twig macht es einfacher, eine Single-Page-Anwendung zu haben, als eine native JavaScript-Anwendung zu verwenden, die oft zu schwer und komplex für die Bedürfnisse eines Symfony-Projekts ist.

Und die Keynote-Slides sind jetzt kostenlos online verfügbar!

Fabien Potencier in a purple sweatshirt speaking in front of the audience at SymfonyCon Vienna 2024

3 Vorträge des SensioLabs-Teams

Das technische Team von SensioLabs präsentierte drei fantastische Vorträge und gab einen Workshop vor der Konferenz.

Der Workshop war eine Einführung in Symfony UX, geleitet von Simon André. Simon hielt auch einen Vortrag auf der Konferenz, in dem er die unglaublichen Highlights von Symfony UX im Jahr 2024 beschrieb: „Symfony UX: 2024 Highlights and What's Next“.

Adrien Roches und Hubert Lenoir hielten einen großartigen Vortrag über GotenbergBundle, das Bundle, das sie mitentwickelt haben. „The Missing Gotenberg Bundle. Components, Assemble!“ Und schließlich präsentierte Mathéo Daninos seinen unglaublichen Vortrag „Component Thinking with Symfony“ über hochmoderne Symfony UX-Anwendungen.

Matheo Daninos speaking on the main stage at SymfonyCon Vienna 2024 with SymfonyCasts socks

Ein Nachmittagstrack von Smile

Zum ersten Mal hatten unsere Cousins von Smile (SensioLabs gehört zur Smile-Gruppe) einen Raum für den ganzen Freitagnachmittag reserviert.

Die Referenten gaben uns einen interessanten Einblick in die spannende Arbeit, die Smile derzeit in drei Kernbereichen leistet: Responsible Digital, Gally und Künstliche Intelligenz für Entwickler.

Ein großer Applaus für alle Referenten, insbesondere für die von SensioLabs und Smile. Ihre Präsentationen haben uns sehr inspiriert und wir sind gespannt, was Sie als Nächstes tun werden! In einer herzerwärmenden Geste der Unterstützung trugen viele Redner auf der Bühne SymfonyCasts-Socken zu Ehren von Ryan Weaver, der aufgrund einer Erkrankung nicht an der Veranstaltung in Wien teilnehmen konnte. Das war wirklich eine rührende Geste!

Wir haben Wien mit so vielen neuen Ideen verlassen und so viel gelernt, was wir in unseren Entwicklungsprojekten anwenden können!

Eine unterhaltsame Konferenz, die Spaß macht

Neben den Vorträgen ist die SymfonyCon auch ein Wiedersehen mit der Community. Wir haben viele bekannte Gesichter gesehen und neue Entwickler kennengelernt.

Die erste SymfonyCon in Mitteleuropa seit langer Zeit

Dieses Jahr kamen viele Teilnehmer aus den Regionen rund um Wien: Österreich, Deutschland und Mitteleuropa. Es war schön, neue Leute aus der Community zu treffen, die wir in letzter Zeit nicht in Brüssel 2023 und Disneyland 2022 gesehen hatten.

Das gesamte Team unseres deutschen Büros SensioLabs Deutschland kam nach Wien. Es war eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen und die Beziehungen zwischen deutschen und französischen Kollegen zu stärken.

Konferenzort der Superlative

Die Konferenz fand im riesigen Konferenzzentrum Austria Center statt, das sich in der hochmodernen UNO-City am Ufer der wunderschönen Donau befindet. Die Konferenzräume waren geräumig und komfortabel, mit warmem Holzdekor und ausgezeichneter Akustik.

Der Sponsorenraum war riesig und bot genügend Platz für alle Teilnehmer, ohne dass es zu übermäßigem Gedränge kam. Als Diamond Sponsor hatte SensioLabs einen großen Stand in der Sponsorenhalle.

Unser Stand war in der festlichen Atmosphäre eines Weihnachtsmarktes dekoriert und erinnerte an die fröhliche Atmosphäre Wiens im Winter. Wir stellten einen prächtig geschmückten Tannenbaum und Girlanden auf, um den Zauber von Weihnachten wieder aufleben zu lassen! In der Mittagspause am Donnerstag boten wir den Teilnehmern ein typisch österreichisches Dessert zum Probieren an: Kaiserschmarren, ein leichter Palatschinkenteig, serviert mit einer Sauce aus roten Früchten. Ein leckeres, gemütliches Gericht, das an einem kalten Wiener Wintertag Herz und Seele erwärmt!

SensioLabs team members standing and sitting on the ground in front of the booth with a christmas tree at SymfonyCon Vienna 2024

Spiele und Herausforderungen für Teilnehmer

Während der Konferenz haben wir eine Reihe von spannenden Herausforderungen und Spielen organisiert. Wir hatten viel Spaß bei der Organisation von Symfony- und PHP-Testsessions, einem Code in the Dark, einer Fehlerjagd und einem Gewinnspiel!

Wie immer konnten Entwicklerinnen und Entwickler ihr Wissen anhand von 20 Fragen auf der SensioLabs University Plattform testen, unserer E-Learning-Plattform zum Erlernen von Symfony und PHP im eigenen Tempo. Dieses Jahr haben wir eine neue Challenge eingeführt: Code in the Dark. In nur 15 Minuten mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Projekt entwickeln.

Eine weitere Neuerung der diesjährigen Konferenz war die Bug-Jagd, die im gesamten Konferenzbereich stattfand. Um daran teilzunehmen, mussten die Teilnehmer riesige QR-Codes scannen, die einen in Symfony dokumentierten Bug darstellten. Dies war auch eine gute Möglichkeit, das Bewusstsein der SymfonyCon-Teilnehmer dafür zu schärfen, wie wichtig es ist, Fehler zu dokumentieren und das Kernteam zu benachrichtigen, wenn sie auftreten.

Die Gewinner unserer Spiele nahmen das neue Symfony Plüschtier, den SymPony, eine Symfony Tasse oder ein iPad mit nach Hause. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!

SymfonyCon in kultigem Wiener Ambiente

Im Dezember verwandelt sich die Stadt Wien in ein Winterwunderland mit prächtiger Beleuchtung und einer Vielzahl von Weihnachtsmärkten! Am ersten Abend hatte ein Teil unseres Teams die Gelegenheit, den Christkindlmarkt vor dem Rathaus (Rathausplatz) zu besuchen. Dort gab es natürlich viele tolle Souvenirs, Glühwein, Waffeln und vieles mehr! In dieser bezaubernden Umgebung war für jeden etwas dabei! Wir hatten sogar das Glück, am Fuße der riesigen Tanne ein klassisches Musikkonzert zu hören, was ein unglaubliches Erlebnis war!

Nach der hochmodernen UNO-City nahm uns die SymfonyCon am Donnerstagabend mit dem Community Abend im Naturhistorischen Museum Wien mit auf eine Reise in die Vergangenheit.

Das Naturhistorische Museum liegt im Herzen der Stadt, direkt an der Ringstraße. Es ist ein wunderschönes historisches Denkmal, das uns mit seiner Größe und seinem Reichtum sprachlos machte. Das Museum wurde extra für uns privatisiert! Wir waren begeistert, dass wir Zugang zu den großartigen Insektensammlungen und dem Restaurant-Café hatten, in dem ein kleines Orchester spielte. Der Sponsor des Abends, Ibexa, spendierte Champagner für die Teilnehmer. Ein herzliches Dankeschön an Ibexa!

Wir hatten das Gefühl, einen besonderen und magischen Moment im Herzen der österreichischen Hauptstadt erlebt zu haben.

Hall with paintings at the Museum of Natural History in Vienna

Wir sind gerade von der SymfonyCon zurückgekommen und immer noch begeistert! Es war so inspirierend, die unglaubliche Energie der gesamten Symfony-Community zu spüren.

Ein großes Lob an die Organisatoren der Konferenz!

Wir freuen uns schon auf das nächste Event am 27. und 28. November in Amsterdam. Frühbucher-Tickets sind bei uns erhältlich.

Nächstes Jahr findet die SymfonyCon in Amsterdam statt

Wir freuen uns schon auf das nächste Event am 27. und 28. November in Amsterdam.

Das könnte dich auch interessieren

Photo de groupe devant le stand SFLIVE PARIS
Elise Hamimi

SymfonyLive Paris 2025: Vorträge, Gemeinschaft und 20 Jahre Symfony

Am 27. und 28. März traf sich die französischsprachige Symfony-Community in der Cité Internationale Universitaire de Paris zu einer weiteren Ausgabe der SymfonyLive Paris. Neben inspirierenden Vorträgen, tollen Workshops und viel Zeit für die Community gab es dieses Jahr auch den offiziellen Startschuss für die Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von Symfony.

Mehr erfahren
Photo speaker meetup AI Symfony
Jules Daunay

Symfony und AI: das Video ist jetzt verfügbar

Was ist mit Symfony und Artificial Intelligence (AI)? Dies war das Thema der exklusiven Veranstaltung, die von SensioLabs in Zusammenarbeit mit Codéin am 3. Oktober organisiert wurde. Mit dem zusätzlichen Bonus des Feedbacks aus einem Entwicklungsprojekt, das Symfony und AI kombiniert. Falls du die Veranstaltung verpasst hast, schau dir das Video an, das jetzt kostenlos auf unserem Youtube-Kanal verfügbar ist.

Mehr erfahren
2025 a year of celebrations for PHP with windows about API Platform, PHP, AFUP and Symfony
Jules Daunay

2025: Das Jahr der Jubiläen für PHP, AFUP, Symfony und API Platform

2025 wird ein großes Jubiläumsjahr. Wir feiern 20 Jahre Symfony, 30 Jahre PHP, 25 Jahre AFUP und 10 Jahre API Platform. Für SensioLabs ist dies ein wichtiger Meilenstein, der die Langlebigkeit der Technologien in unserem Ökosystem beweist. Wir sind stolz darauf, diese Jubiläen das ganze Jahr über mit der Community zu feiern.

Mehr erfahren
SymfonyDay Chicago 2025
Simon André

SymfonyDay Chicago 2025: Die Community feiern

Am 17. März traf sich die Symfony-Community in Chicago zum SymfonyDay 2025. Das Event - passend zum St. Patrick’s Day - war nicht nur eine Feier von Symfony, sondern auch ein Moment, um Ryan Weaver in seinem Kampf zu unterstützen. Es war mehr als nur eine Konferenz - es war ein Treffen rund um ein geschätztes Mitglied unserer Community.

Mehr erfahren
Oskar Stark joins SensioLabs De
Jules Daunay

SensioLabs Deutschland ernennt neuen Geschäftsführer: Oskar Stark

Oskar Stark, Mitglied des Symfony Core-Teams, wurde zum Geschäftsführer von SensioLabs Deutschland ernannt. Diese neue Ergänzung im Team wird das Wachstum von SensioLabs Deutschland, der offiziellen Niederlassung von SensioLabs in Deutschland, zum Vorteil der deutschsprachigen Symfony-Nutzer fördern.

Mehr erfahren
SymfonyLive 2024
Jules Daunay

SymfonyLive Paris 2024: Zwei Tage Konferenz und Spaß

Am 28. und 29. März versammelten sich das SensioLabs-Team und die französischsprachige Symfony-Community an der Cité Internationale Universitaire in Paris zur SymfonyLive Paris 2024.

Mehr erfahren
Some speaker
Jules Daunay

Entdecken Sie unsere Symfony-Veranstaltungen im Februar 2024

Der Februar war ein geschäftiger Monat für SensioLabs in Bezug auf Symfony-Veranstaltungen. Wir nahmen an Symfony-Meetups und Konferenzen in Frankreich, der Schweiz, England und schließlich Kanada teil.

Mehr erfahren
ibexa
Elise Hamimi

SensioLabs und Symfony auf Mallorca für die Ibexa-Konferenz 2024

Letzte Woche war das Team von SensioLabs & Symfony in Palma de Mallorca für eine zweitägige Konferenz auf der Ibexa Global Partner Conference. Lesen Sie in diesem Artikel unseren Rückblick auf das Event.

Mehr erfahren
Crowd raising hands in the main auditorium at SymfonyCon Brussels 2023
Elise Hamimi

Zurück nach Brüssel: Unser Rückblick auf die SymfonyCon 2023

Am 7. und 8. Dezember waren wir in Brüssel für die lang erwartete SymfonyCon Brüssel 2023. In diesem Jahr versammelte sich die fantastische internationale Symfony-Community in der belgischen Hauptstadt für eine weitere Konferenz voller inspirierender Vorträge und zwei Tage voller Spaß. Erleben Sie es mit uns noch einmal!

Mehr erfahren
SensioLabs Diamond Sponsor
Elise Hamimi

SymfonyLive Paris 2023: unser Konferenzrückblick

Am 23. und 24. März sponserte SensioLabs die SymfonyLive Paris 2023 an der Cité Universitaire de Paris. Wie jedes Jahr versammelte sich die französischsprachige Symfony-Community zu einer Konferenz mit vielen inspirierenden Vorträgen. Lesen Sie unsere Zusammenfassung dieses aufregenden Events.

Mehr erfahren
SensioLabs stand
Elise Hamimi

SensioLabs sponsert PHP UK und Confoo 2023

Nach 2,5 Jahren Covid kehrt SensioLabs zurück ins Ausland, um erneut Verbindung zur PHP- und Symfony-Community aufzunehmen. Im Februar sponserten wir zwei erstklassige PHP-Konferenzen in Großbritannien und Kanada: PHP UK und Confoo. Hier ist unsere Geschichte dieser großartigen Veranstaltungen.

Mehr erfahren
Disneyland Castle
Elise Hamimi

Zurück aus Disneyland Paris: Unser Rückblick auf die SymfonyCon 2022

Am 17. und 18. November traf sich die internationale Symfony-Community endlich wieder für eine epische SymfonyCon 2022 in der spaßigen Atmosphäre des Disney's Hotel New York – The Art of Marvel. Die SymfonyCon Disneyland 2022 war DIE Symfony-Konferenz des Jahres mit großartigen Ankündigungen, bemerkenswerten Rednern und natürlich einer fantastischen Party.

Mehr erfahren
Interview-6
Elise Hamimi

Interview mit den 3 SensioLabs-Referenten auf der SymfonyLive Paris 2022

Zurück von der SymfonyLive Paris 2022 berichten SensioLabs‘ 3 ausgewählte Referenten über diese einzigartige Erfahrung. Sie beantworteten unsere Fragen und gaben uns einen Einblick hinter die Kulissen der Konferenz aus der Sicht eines Referenten. Von der Themenwahl über die Vorbereitung bis hin zu ihren Gefühlen nach dieser Erfahrung – lesen Sie ihre Zeugnisse.

Mehr erfahren
alexandre-daubois-symfonylive
Elise Hamimi

SymfonyLive Paris 2022: Unser Rückblick

SymfonyLive Paris 2022 kehrte nach einer virtuellen Ausgabe 2021 wieder als Präsenzveranstaltung zurück! Die Symfony-Community traf sich am 7. und 8. April in der malerischen Cité Internationale Universitaire de Paris. Zwei Tage voller spannender Talks, Workshops und Begegnungen machten dieses Event zu einem Highlight für alle Symfony-Fans.

Mehr erfahren
Clément-Hubert
Jules Daunay

Symfony World Winter 2021: das Interview mit zwei Referenten von SensioLabs

In diesem Jahr waren zwei Experten von SensioLabs als Referenten auf der Symfony World Winter 2021 vertreten. Sie teilten ihre Erfahrungen mit uns. Ein Blick hinter die Kulissen der SymfonyWorld.

Mehr erfahren
Image